Erst das Fundament, dann das Haus!
Sie möchten sich für den Laboralltag mit Creation rüsten und Ihre Arbeiten in einem noch besseren Licht stehen lassen? Dann können Sie mit diesem Kurs die Grundlagen für einen souveränen und erfolgreichen Umgang schaffen. Da alle Creation-Keramiken derselben Farbphilosophie folgen, kann das Erlernte auch auf CC und LS übertragen werden.
Der Kurs beginnt mit einem Vortrag, der den idealen Workflow veranschaulicht. Anschließend wird das Gelernte direkt umgesetzt.
Der Basiskurs fußt auf drei Säulen:
1. Aufbau und Verständnis eines natürlichen Zahns
2. Naturanaloge Schichtung mit 6 Massen
3. Zahnform und Oberfläche
Der Referent steht den Teilnehmern in der Zeit zwischen den beiden Kursteilen beratend zur Seite. In einer Social Media-Gruppe kann ein aktiver Austausch stattfinden.
Creation ZI-CT
Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte) und Schleifkörper zur Ausarbeitung.
Das Kursmodell mit einer ausführlichen Anleitung zur Modell- und Gerüstvorbereitung wird den Teilnehmern vorab zugesandt.
Einzelner Frontzahn
€ 1.980,00 (Teil 1 und Teil 2) zzgl. MwSt.
inkl. Modelle
Erfahrene Zahntechniker/innen
Jungzahntechniker/innen
Laborteam
Leonardo Royal Hotel Ulm
Mörikestraße 17
89077 Ulm
Tel: +49 (0)73 / 140 7270
res.ulm@leonardo-hotels.com
www.leonardo-hotels.de/ulm
B&B Hotel Halle (Saale)
Hallorenring 9c
06108 Halle (Saale)
Tel: +49 (0)345 / 279 573 50
Weitere Hotels auf Anfrage.
Teil 1: 21. – 22. April 2023
Teil 2: 17. – 18. November 2023
Tag 1: 09:00 – open end
Tag 2: 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Erhardt Dentaltechnik GmbH
Buchbrunnenweg 13
89081 Ulm
Deutschland
6. April 2023