Komplexe Arbeiten gelingen am besten mit Struktur: In diesem Meisterkurs geht es um die vollkeramische Schichtung einer sechsgliedrigen Frontzahnbrücke mit Gingiva – zunächst in einem Vortrag mit Diskussionsrunde am ersten Abend, dann in einem zweitägigen Hands-on-Kurs, in dem das Hauptaugenmerk auf dem Übergang vom Zahn zum Zahnfleisch sowie der natürlichen Gestaltung des Gingivaverlaufs liegt.
Um komplexe Frontzahnrestaurationen auf Implantaten mit keramischer Gingivaschichtung ästhetisch und funktionell fertigen zu können, gibt der Referent den Teilnehmern ein Arbeitsprotokoll an die Hand und zeigt ihnen, wie sich mithilfe einer strukturierten Vorgehensweise Schritt für Schritt farbintensive Fronzahnversorgungen gestalten lassen – von der (Farb-)Analyse und Planung zum Schichtaufbau der Dentin- und Gingivamassen bis hin zur individuellen Brandführung und Oberflächengestaltung.
Weitere Themen:
Creation ZI-CT
Persönlichen Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte, Schichtwerkzeuge), Schleifkörper zur Ausarbeitung, evtl. Artikulator, Okklusionsfolie und Lupenbrille etc.
Das Kursmodell mit der erforderlichen Anleitung zum Erstellen des Gerüstes (inkl. STL-File) wird den Teilnehmern vorab zugesandt.
€ 1.160,00 zzgl. MwSt.
inkl. Modelle
Erfahrene Zahntechniker/innen
Erfahrene Creation-Anwender/innen
Hotel Zum Zollhaus
Kleibroker Straße 139
26180 Rastede
Tel: +49 (0)4402 / 93810
Schloßpark-Hotel
Oldenburger Straße 199
26180 Rastede
Tel: +49 (0)4402 / 9279-0
rezeption@schlosspark-hotel.de
www.schlosspark-hotel.com
Weitere Hotels auf Anfrage.
17.02. – 19.02.2022
Tag 1: 20:00 – open end
Tag 2: 09:00 – open end
Tag 3: 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Bellmann Dentalstudio GmbH
Oldenburger Straße 215
26180 Rastede
Deutschland
03.02.2022
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
Die Inhalte aus dem Kurs Frontzahnformen I werden wiederholt und vertieft und auf die individuelle
Die Herstellung von Veneers gilt als besondere Herausforderung, da für die minimalinvasive Präparation in den meisten Fällen sehr wenig Platz zur
Der individuelle Schicht- und Malkurs beschäftigt sich mit dem Schichten und Gestalten einer sechsgliedrigen Front, aufgeteilt in zwei dreigliedrige Brücken mit Zahnfleischanteilen. Die eine Hälfte wird klassisch geschichtet, die andere
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
In diesem Zwei-Tages-Kurs geht es um die Möglichkeiten des Microlayerings mit dem neuen Pulver-Liquid-System Magic Colour. Am ersten Tag schichten
In der Tiefe liegt die Kraft. Sie möchten Ihre Kronen zum Leben erwecken und sie in jedem Licht natürlich aussehen lassen? In diesem Kurs werden
Patientenfall live! Der Kreis schließt sich. Das Erlernte aus den Frontzahnformenkursen I und II wird direkt an einem Patienten angewendet.
3D-Drucken? Wir schichten 3D! Im zweiten Teil wird alles aus der Keramik herausgeholt – von der Steuerung des Helligkeitswerts zu den Transluzenzen
Xmas-Kurs! – Die Form hat einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild von Frontzähnen und somit einen entscheidenden Anteil am