In der Tiefe liegt die Kraft
Sie möchten Ihre Kronen zum Leben erwecken und sie in jedem Licht natürlich aussehen lassen? In diesem Kurs werden zwei mittlere Schneidezähne mit Creation ZI-CT geschichtet und dabei Mythen um die Creation Keramik aufgeklärt. Wie werden Mamelonstrukturen erzeugt, die natürlich aussehen und eine Brillanz aus der Tiefe ausstrahlen? Wie erreichen Sie, dass, Kronen lebendig aussehen? Maki Tolomenis weiht Sie in diese Geheimnisse ein und zeigt Ihnen, wie Sie das Niveau Ihrer Ergebnisse noch verbessern können. In diesem Kurs lernen Sie, wie Kronen mit einem Malfarben-Zwischenbrand (interne Bemalung mit Magic Colour) auf ein neues Level gehoben werden! Es erwarten Sie wertvolle Tricks für Ihren Laboralltag und Sie erhalten Tipps für eine einfache und effektive Oberflächenbearbeitung.
Creation Magic Colour, Creation ZI-CT
Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte), Schleifkörper zur Ausarbeitung (PANTHER stone To 025, SHOFU Acrypoint Polisher – Medium – BROWN – BP1 ).
Informationen dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Schichtung zweier mittlerer Schneidezähne.
€ 1.090,– zzgl. MwSt.
Erfahrene Zahntechniker/innen
Jungzahntechniker/innen
AMANO Grand Central
Heidestraße 62
10557 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 400 300 0
grandcentral@amanogroup.de
www.amanogroup.com
Motel One Berlin-Hauptbahnhof
Invalidenstraße 54
10557 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 364 100 50
Weitere Hotels auf Anfrage.
10. – 11. Februar 2023
Tag 1: 08:30 – open end
Tag 2: 08:30 – ca. 18:00 Uhr
Andreas Kunz Zahntechnik
Schumannstraße 1
10117 Berlin
Deutschland
27. Januar 2023
Antimos Maki Tolomenis absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker von 1997 bis 2001. Er sammelte Erfahrungen durch diverse Kurse bei namhaften Zahntechnikern und in verschiedenen Dentallaboren: Martin Gerardi in Viersen (5 Jahre), Experident in Essen (14 Jahre) und Hands in Essen (1 Jahr). Danach war Antimos Tolomenis auch als Zahntechniker für die Universitätsklinik Düsseldorf tätig. 2021 machte er sich mit seinem Labor Dental Labor Hands GmbH in Essen selbstständig. Seit vielen Jahren ist er zudem als nationaler und internationaler Kurs- und Vortragsreferent tätig.
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
Die Inhalte aus dem Kurs Frontzahnformen I werden wiederholt und vertieft und auf die individuelle
Die Herstellung von Veneers gilt als besondere Herausforderung, da für die minimalinvasive Präparation in den meisten Fällen sehr wenig Platz zur
Der individuelle Schicht- und Malkurs beschäftigt sich mit dem Schichten und Gestalten einer sechsgliedrigen Front, aufgeteilt in zwei dreigliedrige Brücken mit Zahnfleischanteilen. Die eine Hälfte wird klassisch geschichtet, die andere
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
In diesem Zwei-Tages-Kurs geht es um die Möglichkeiten des Microlayerings mit dem neuen Pulver-Liquid-System Magic Colour. Am ersten Tag schichten
In der Tiefe liegt die Kraft. Sie möchten Ihre Kronen zum Leben erwecken und sie in jedem Licht natürlich aussehen lassen? In diesem Kurs werden
Patientenfall live! Der Kreis schließt sich. Das Erlernte aus den Frontzahnformenkursen I und II wird direkt an einem Patienten angewendet.
3D-Drucken? Wir schichten 3D! Im zweiten Teil wird alles aus der Keramik herausgeholt – von der Steuerung des Helligkeitswerts zu den Transluzenzen
Xmas-Kurs! – Die Form hat einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild von Frontzähnen und somit einen entscheidenden Anteil am