Pimp my Crown – Struktur und Oberfläche mit ­Creation Magic Colour

KURSINHALT

In der Tiefe liegt die Kraft
Sie möchten Ihre Kronen zum Leben erwecken und sie in jedem
Licht natürlich aussehen lassen? In diesem Kurs werden zwei mittlere ­Schneidezähne mit Creation ZI-CT geschichtet und dabei Mythen um die Creation Keramik aufgeklärt. Wie werden Mamelonstrukturen erzeugt, die natürlich aussehen und eine Brillanz aus der Tiefe aus­strahlen? Wie erreichen Sie, dass, Kronen lebendig aussehen? Maki Tolomenis weiht Sie in diese Geheimnisse ein und zeigt Ihnen, wie Sie das Niveau Ihrer Ergebnisse noch verbessern können. In diesem Kurs lernen Sie, wie Kronen mit einem Malfarben-Zwischenbrand (interne Bemalung mit Magic Colour) auf ein neues Level gehoben werden!
Es erwarten Sie wertvolle Tricks für Ihren Laboralltag und Sie erhalten Tipps für eine einfache und effektive Oberflächenbearbeitung.

MATERIALIEN

Creation Magic Colour und ZI-CT

MITZUBRINGENDE WERKZEUGE

Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte), Schleifkörper zur Ausarbeitung (PANTHER stone To 025, SHOFU Acrypoint Polisher – ­Medium – BROWN – BP1 ).

VORBEREITUNG DURCH DIE KURSTEILNEHMER

Informationen dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben.

KURSARBEIT

Schichtung zweier mittlerer Schneidezähne.

DATUM

Individuelle Absprache

ZEIT

Tag 1:    8:30 – open end
Tag 2:    8:30 – ca. 18:00 Uhr

ORT

In Ihrem Labor

KURSGEBÜHR

Auf Anfrage

zzgl. Reisekosten und Hotelübernachtung,
zzgl. Kosten für Modelle, Käppchen
(bei Bedarf)

Bei Fragen zu den Kursen oder bezüglich der Buchung können Sie sich gerne an uns wenden.

Bitte rufen Sie uns an:
Tel. +49 (0)2338 801 900
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
office@creation-willigeller.de

Referent: Anthimos Maki Tolomenis

Anthimos Maki Tolomenis absolvierte seine Ausbildung zum Zahntechniker von 1997 bis 2001. Er sammelte Erfahrungen durch diverse Kurse bei namhaften Zahntechnikern und in verschiedenen Dentallaboren: Martin Gerardi in Viersen (5 Jahre), Experident in Essen (14 Jahre) und Hands in Essen (1 Jahr). Danach war Antimos Tolomenis auch als Zahntechniker für die Universitätsklinik Düsseldorf tätig. 2021 machte er sich mit seinem Labor Dental Labor Hands GmbH in Essen selbstständig. Seit vielen Jahren ist er zudem als nationaler und internationaler Kurs- und Vortragsreferent tätig.