„Nun, ich denke, jedem von uns ist klar, dass das keramische Schichten die absolute Königsdisziplin in unserem Handwerk ist. Wie sich das jedoch in Zukunft verhalten wird, kann keiner von uns genau vorhersehen. Fakt ist, dass die monolithischen Werkstoffe immer mehr an Qualität zunehmen und uns dadurch das Arbeiten mit ihnen erheblich vereinfacht wird. Deshalb denke ich, es ist für jeden von uns wichtig, sich mit den neuen Materialien auseinanderzusetzen. Doch wann setze ich welche Technik ein?“ (Stefan Picha)
Der individuelle Schicht- und Malkurs beschäftigt sich mit dem Schichten und Gestalten einer sechsgliedrigen Front, aufgeteilt in zwei dreigliedrige Brücken mit Zahnfleischanteilen. Die eine Hälfte wird klassisch geschichtet, die andere Hälfte individuell mit dem neuen Magic Colour Farbsystem bemalt und anschließend mit einer ca. 0,1 bis 0,2 mm dicken Keramikschicht überzogen. Diese beiden Techniken unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Qualität, Anzahl der Brände und die gesamte Fertigstellungszeit.
Dieser Kurs soll Ihnen mehr Klarheit geben, wann am besten welche Technik eingesetzt wird und welcher Grad an Qualität dadurch erreicht werden kann. Lassen Sie sich von der Schönheit beider Welten überraschen und begeistern!
Creation Magic Colour und ZI-CT
Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte, Schichtinstrumente),
Schleifkörper zur Ausarbeitung, evtl. Artikulator, Okklusionsfolie, Lupenbrille etc.
Das Kursmodell mit der erforderlichen Anleitung zum Erstellen des Gerüstes (inkl. STL-File) wird den Teilnehmern vorab zugesandt.
Sechsgliedrige Front, aufgeteilt in zwei dreigliedrige Brücken mit Zahnfleischanteilen.
Individuelle Absprache
Tag 1: 8:30 – open end
Tag 2: 8:30 – ca. 18:00 Uhr
In Ihrem Labor
Auf Anfrage
zzgl. Reisekosten und Hotelübernachtung,
zzgl. Kosten für Modelle, Gerüste
(bei Bedarf)
Bei Fragen zu den Kursen oder bezüglich der Buchung können Sie sich gerne an uns wenden.
Bitte rufen Sie uns an:
Tel. +49 (0)2338 801 900
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
office@creation-willigeller.de