n diesem spezialisierten Kurs lernen die Teilnehmer, eine Krone nach dem Creation Schichtkonzept von Willi Geller zu gestalten. Unter der fachkundigen Anleitung von Hubert Schenk wird eine weitere Krone individuell geschichtet – wobei ein Kursteilnehmer als Modell für einen fiktiven Patientenfall dient.
• Detaillierte Erklärung der Creation Massen und deren Wirkung
• Praktische Umsetzung des Schichtkonzepts für natürliche Ästhetik
• Verarbeitung der Keramik Creation ZI-CT auf Zirkongerüsten
• Analyse und Nachbildung der Zahnfarbe anhand eines Teilnehmers
• Individuelle Charakterisierung für ein realistisches Endergebnis
Der Kurs bietet eine fundierte Kombination aus Theorie und Praxis und richtet sich an Zahntechniker, die ihre Kenntnisse in der ästhetischen Kronengestaltung mit Zirkonoxid-Keramik vertiefen möchten.
Creation CC und ZI-CT
Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte, Schichtinstrumente), Schleifkörper zur Ausarbeitung, evtl. Artikulator, Okklusionsfolie, Lupenbrille etc.
Individuelle Absprache
09:00 – ca. 18:00 Uhr
In Ihrem Labor
Auf Anfrage
zzgl. Reisekosten und Hotelübernachtung,
zzgl. Kosten für Modelle, Gerüste
(bei Bedarf)
Bei Fragen zu den Kursen oder bezüglich der Buchung können Sie sich gerne an uns wenden.
Bitte rufen Sie uns an:
Tel. +49 (0)2338 801 900
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
office@creation-willigeller.de
1978 begann Hubert Schenk seine Zahntechnikerausbildung. 1985 legte er die Abschlussprüfung zum „Odontotecnico“ in Verona ab. Nach Stationen u. a. in Brixen und Bozen arbeitet er seit 1994 in München, seit 1998 selbstständig. 2014 gründete er mit Otto Prandtner die „Plattform für feinste Dentaltechnologie“. Seit 24 Jahren ist er als Referent und Kursleiter weltweit tätig. Er hat viele Fachartikel veröffentlicht und ist u. a. Gründungsmitglied der Dental Excellence International Laboratory Group, Spezialist der EDA, Mitglied und Präsident der Fachgesellschaft für Zahntechnik. Seit 2023 ist Hubert Schenk Mitglied der renommierten Oral Design Group.