3D-Drucken? Wir schichten 3D!
Im zweiten Teil wird alles aus der Keramik herausgeholt – von der Steuerung des Helligkeitswerts zu den Transluzenzen im inzisalen Drittel bis hin zur richtigen Opaleszenzsteuerung.
Der praktische Teil beginnt zunächst mit der Farbwahl am Patienten und der richtigen Interpretation der Zahnfarbe. Anschließend werden die Frontzähne 11 und 21 erarbeitet und naturgetreu umgesetzt.
Der Referent steht den Teilnehmern in der Zeit zwischen den beiden Kursteilen beratend zur Seite. In einer Social Media-Gruppe kann ein aktiver Austausch stattfinden.
Creation ZI-CT
Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte) und Schleifkörper zur Ausarbeitung.
Das Kursmodell mit einer ausführlichen Anleitung zur Modell- und Gerüstvorbereitung wird den Teilnehmern vorab zugesandt.
Veneer neben Krone
€ 1.980,00 (Teil 1 und Teil 2) zzgl. MwSt.
inkl. Modelle
Erfahrene Zahntechniker/innen
Jungzahntechniker/innen
Laborteam
Leonardo Royal Hotel Ulm
Mörikestraße 17
89077 Ulm
Tel: +49 (0)73 / 140 7270
res.ulm@leonardo-hotels.com
www.leonardo-hotels.de/ulm
B&B Hotel Halle (Saale)
Hallorenring 9c
06108 Halle (Saale)
Tel: +49 (0)345 / 279 573 50
Weitere Hotels auf Anfrage.
Teil 2: 17. – 18. November 2023
Tag 1: 09:00 – open end
Tag 2: 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Erhardt Dentaltechnik GmbH
Buchbrunnenweg 13
89081 Ulm
Deutschland
3. November 2023
In der Tiefe liegt die Kraft. Sie möchten Ihre Kronen zum Leben erwecken und sie in jedem Licht natürlich aussehen lassen?
Mustererkennung: Sehen, verstehen und kopieren! Die Form hat einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild von Frontzähnen und somit
Der individuelle Schicht- und Malkurs beschäftigt sich mit dem Schichten und Gestalten einer sechsgliedrigen Front, aufgeteilt in zwei dreigliedrige Brücken mit Zahnfleischanteilen. Die eine Hälfte wird klassisch geschichtet, die andere
Wie in vielen Lebensbereichen gilt auch in der Zahntechnik: Es führt nicht nur ein Weg zum Ziel!
Zu Beginn des Kurses erklärt Elke Abel, welche Produkte aus dem Portfolio Creation Willi Geller für welche
Die Totalprothetik fristet in vielen Laboren ein eher stiefmütterliches Dasein – nicht so bei Rolf Schug. Er ist seit vielen Jahren
Erst das Fundament, dann das Haus! Sie möchten sich für den Laboralltag mit Creation rüsten und Ihre Arbeiten in einem noch besseren Licht stehen
Erleben Sie eine Weiterbildung der besonderen Art und verbringen Sie unvergessliche Tage auf der Ferieninsel Sylt. In diesem zweitägigen Kurs
An den zwei Kurstagen beschäftigen wir uns intensiv mit der Schichtung zweier Frontzahntypen unterschiedlichen Alters. Diese werden nach der Vorlage des
Patientenfall live! Der Kreis schließt sich. Das Erlernte aus den Frontzahnformenkursen I und II wird direkt an einem Patienten angewendet.
Es muss nicht immer ein Implantat sein! Wie kommen Sie unkompliziert und effizient zu einem ästhetischen und naturgetreuen Ergebnis? Wir zeigen es
In diesem Zwei-Tages-Kurs geht es um die Möglichkeiten des Microlayerings mit dem neuen Pulver-Liquid-System Magic Colour. Am ersten Tag schichten
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
Die Herstellung von Veneers gilt als besondere Herausforderung, da für die minimalinvasive Präparation in den meisten Fällen sehr wenig Platz zur
Die Inhalte aus dem Kurs Frontzahnformen I werden wiederholt und vertieft und auf die individuelle
Das Festhalten an metrischen Daten und mathematischen Formeln für die
Der individuelle Schicht- und Malkurs beschäftigt sich mit dem Schichten und Gestalten einer sechsgliedrigen Front, aufgeteilt in zwei dreigliedrige Brücken mit Zahnfleischanteilen. Die eine Hälfte wird klassisch geschichtet, die andere
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
Das Festhalten an metrischen Daten und mathematischen Formeln für die
In diesem Zwei-Tages-Kurs geht es um die Möglichkeiten des Microlayerings mit dem neuen Pulver-Liquid-System Magic Colour. Am ersten Tag schichten