T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs

Referent:
Karl-Heinz Körholz

Kurskategorie:
Creapearl 2 / Creopal

KURSINHALT

Das Ziel dieses Kursus ist ein konsequentes Aufstellen der so genannten Sonderfälle. Die klassische Normalaufstellung ist für die funktionelle Totalprothetik eher der Sonderfall, so dass hier echte Praxissituationen, erklärt und trainiert werden sollen, die außerordentlich wichtig sind, um eine funktionelle statische Aufstellung individuell und patientengerecht herzustellen.
Dabei handelt es sich um Situationen wie:
Kreuzbiss, Progenie, Prognathie, lingualisierte Okklusion, Doppel-Dreier,
die Prämolaren-Aufstellung im Oberkiefer und Unterkiefer und deren Kombinationen.

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs
Er richtet sich an alle, die über die klassische „28er“-Aufstellung hinausgehen und sich für individuelle, funktionelle und patienten-orientierte Totalprothetik begeistern. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem umfassenden Fachwissen von Karl-Heinz Körholz für dieses spannende Thema inspirieren!
Dieser Kurs spricht insbesondere die erfahrenen Techniker an, die sich immer wieder mit scheinbar unlösbaren Fällen konfrontiert sehen und diese endlich lösen wollen.

Dieser Kurs ist zudem die ideale und logische Vorbereitung für den LIVE-TEAM-Kurs mit Zahnarzt, Patient und Zahntechniker, bei dem
das hier Erlernte direkt umgesetzt werden kann.

Die Lernschritte werden gegliedert in:
• Praktisches Vorgehen bei der Modellanalyse
• Individuelle Frontzahn-Aufstellung (nach Wahl)
• Aufstellen und Ausrichten der Seitenzähne nach statischen ­Gesichtspunkten
• Kontrolle der zentrischen Kontakte ästhetische Zahnfleischmodellation, glatt und/oder mit Struktur

MATERIALIEN

Creopal / Creapearl 2 Front- und Seitenzähne

MITZUBRINGENDE WERKZEUGE

Artikulator, wie er im Labor benutzt wird, Schere, Schreibblock, Stück Pappe ca. DIN-A 5 groß, Minenbleistift, Profilzirkel – wenn vorhanden, Radiergummi, Farbstifte in rot, blau, grün, Geodreieck, Wachsmesser, Alkohol-Torch – falls vorhanden, Messschieber, Modellierinstrumente, ggf. Sekundenkleber und/oder Klebewachs, Wattestäbchen, Wäscheklammer, Kittel, Schürze und Schutzbrille.

VORBEREITUNG DURCH DIE KURSTEILNEHMER

Modelleinstellen in das gewünschte Aufstellgerät bitte vorbereiten und Artikulator mitbringen. Modelle und Bissschlüssel werden vor dem Kurs verschickt.

KURSGEBÜHR

€ 1.225,– zzgl. MwSt.


ZIELGRUPPE

Erfahrene Zahntechniker/innen
Zahntechnikermeister/innen
Jungzahntechniker/innen

HOTELEMPFEHLUNG

FOURSIDE PLAZA Hotel
Zurmaiener Straße 164
54292 Trier
Tel: +49 (0)651 / 999870
trier@Fourside-hotels.com
www.hrg-hotels.com

Weitere Hotels auf Anfrage.

Datum

5. – 6. September 2025

Zeit

Tag 1: 9:00 – ca. 17:00 Uhr
Tag 2: 8:30 – ca. 16:00 Uhr

ORT

Denta WeSt Zahntechnik GmbH

Engelstraße 127
54292 Trier
Deutschland

ANMELDESCHLUSS

22. August 2025

Anmeldeformular

10 verbleibende Plätze
Gesamtpreis netto € 1225

Referent: Karl-Heinz Körholz

Karl-Heinz Körholz, geboren 1955, ist seit 1980 Fachzahntechniker. Nach seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter in verschiedenen Laboratorien wechselte er 1986 in die Industrie, wo er an der Entwicklung von Prothesen-Fertigstellungssystemen und Materialien beteiligt war. Seit 1992 ist er als unabhängiger Schulungsleiter im In- und Ausland tätig und gibt sein Wissen in allen Bereichen der Totalprothetik weiter. Er ist Gründungsmitglied der „Dental Excellence International Laboratory Group“ und Autor zahlreicher Fachartikel. Zudem begründete er das praxisnahe T i F®-System, ein Verfahren zum methodischen Erlernen von Prothesen-Aufstellungen, und veröffentlichte dazu Fachbücher, die exklusiv über ihn erhältlich sind.

Weitere Kurse

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creapearl 2 / Creopal
Sankt Augustin
Dr. Karl-Uwe Jülich/Karl-Heinz Körholz

Live-Patientenfall – T i F® Prothetikkurs mit Dr. Karl-Uwe Jülich & Karl-Heinz Körholz

Tag 1: Erstabformung und Modellanalyse Dieser Tag widmet sich der oft unterschätzten Erstabformung als

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Münster
Andreas Nolte

Frontzahnformen III: Live-Patientenfall in der Teufelsküche

Live-Patientenfall: Der Kreis schließt sich. Das in den Kursen Frontzahnformen I und II erlernte Wissen wird direkt an einem Patientenfall

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Meiningen/Österreich
Shahab Esfarjani

Die Matisse-Herausforderung – Werde ein Keramik-Genie!

Der Kurs vermittelt praxisnahe Schichttechniken basierend auf dem Matisse Shade Matching Konzept und zeigt, wie durch ein systema­tisches

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
ZI-CT / ZI-F / Magic Colour
Grünstadt
Hanna Raffel

The Best of Creation!

Unter dem Motto „Heute so einfach und so schön wie noch nie!“ zeigt Hanna Raffel in ihrem Kurs „Best Of Creation“, wie die Symbiose aus digitalen und handwerklichen Fertigungsprozessen genutzt werden kann, um Zähne anstelle

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Trier
Marcel Koch

Let the Games Begin – Creation ZI-CT: vitaler vs. devitaler Stumpf

Dieser Meisterklassen-Kurs bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit zwei unterschiedlichen Szenarien der Frontzahnrestauration: dem vitalen,

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Cham
Andreas Nolte

Eisvogel Schichttechnik ZI-CT

Der Eisvogel und der Frontzahnformen II. / Brückenkurs haben eine Verabredung. Sein prächtiges Federkleid macht den etwa spatzengroßen Eisvogel (Alcedo atthis) unverwechselbar. Keine andere

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation CC
Trier
Alexander Conzmann

Live-Patientenfall – Keramikveneers auf feuerfesten Stümpfen

In diesem praxisorientierten Kurs erlernen die Teilnehmer die Herstellung von geschichteten Keramikveneers auf feuerfesten Stümpfen. Anhand eines

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creapearl 2 / Creopal
Weiden
Karl-Heinz Körholz

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs

Das Ziel dieses Kursus ist ein konsequentes Aufstellen der so genannten Sonderfälle

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Meiningen/Österreich
Patrick Heidt

„A Layering Technique: Blueprint“ – Aufbau von zwei ­Frontzähnen

An den zwei Kurstagen beschäftigen wir uns intensiv mit der Schichtung zweier Frontzahntypen unterschiedlichen Alters. Diese werden nach der Vorlage des

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creapearl 2 / Creopal
Trier
Karl-Heinz Körholz

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs

Das Ziel dieses Kursus ist ein konsequentes Aufstellen der so genannten Sonderfälle.

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Düsseldorf
Alexander Conzmann

Live-Patientenkurs – Planung, Konzept, Umsetzung!

In diesem Live-Patientenkurs liegt der Schwerpunkt auf der Schichtung von zwei Frontzähnen unter Verwendung der Creation ZI-CT Keramik. Zu Beginn des

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation Magic Colour / ZI-F
Bochum
Ömür Pak

Die Hashtag-Technik trifft Magic Colour und Microlayering!

„Der wahre Meister weiß, was er nicht braucht.“ (Willi Geller) – Inspiriert von diesem Gedanken des Erfinders der Creation Keramik entstand dieses

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Mils/Österreich
Shahab Esfarjani

Die Matisse-Herausforderung – Werde ein Keramik-Genie!

Der Kurs vermittelt praxisnahe Schichttechniken basierend auf dem Matisse Shade Matching Konzept und zeigt, wie durch ein systema­tisches

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT oder CC
Straubing
Bertrand Thiévent & Stefan Frei

Zwei Referenten – zwei Techniken – zwei Keramiken! Neues Kurskonzept mit Bertrand Thiévent und Stefan Frei

Veneers versus Kronen – In diesem Kurs demonstrieren die beiden Referenten

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Ulm
Alexander Conzmann

High Performance mit Creation – Kursreihe Teil 1 (Einsteiger)

Erst das Fundament, dann das Haus! – Sie möchten Ihre Arbeiten mit Creation-Keramik auf das nächste Level bringen und Ihre Ergebnisse im Laboralltag

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation Magic Colour / ZI-F
Freilassing
Hanna Raffel

Creation Magic Colour und Amann Girrbach Zolid – The Best Match!

Amann Girrbach und Creation Willi Geller sind Ihre vertrauenswürdigen Partner, die die Zahntechnik durch innovative Lösungen auf ein neues Niveau heben

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation LS/LS Press
Trier
Marcel Koch

Krone trifft Veneer!

In diesem Kurs werden zwei unterschiedliche Indikationen behandelt: die Herstellung einer Krone und eines Veneers. Die Herausforderung besteht darin, trotz der unterschiedlichen Gerüstwerkstoffe und Schichtstärken ein

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Münster
Andreas Nolte

Frontzahnformen I: Der zentrale Inzisivus – die Einzelzahnrekonstruktion

Mustererkennung: Sehen, verstehen, nachmachen! – Die Form ist der Schlüssel zum perfekten Erscheinungsbild von Front­zähnen – und

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
ZI-CT / ZI-F / Magic Colour
Weiden
Hanna Raffel

The Best of Creation!

Unter dem Motto „Heute so einfach und so schön wie noch nie!“ zeigt Hanna Raffel in ihrem Kurs „Best Of Creation“, wie die Symbiose aus digitalen und handwerklichen Fertigungsprozessen genutzt werden kann, um Zähne anstelle

T i F® – Totalprothetik-Spezialisten-Kurs  Der logische Aufbau zum All-in-One-Kurs
Creation ZI-CT
Ulm
Alexander Conzmann

Zweiteilige Kursreihe: High Performance with Creation ZI-CT Teil 2 (Fortgeschrittene)

3D-Drucken? Wir gehen einen Schritt weiter: Wir schichten in 3D! – Im zweiten Teil des Kurses holen wir das Maximum