Live-Patientenfall – Keramikveneers auf feuerfesten Stümpfen

Referent:
Alexander Conzmann

Kurskategorie:
Creation CC

KURSINHALT

In diesem praxisorientierten Kurs erlernen die Teilnehmer die Herstellung von geschichteten Keramikveneers auf feuerfesten Stümpfen. Anhand eines Patientenfalls werden zwei obere Schneidezähne (Zähne 11 und 21) mit Veneers versorgt. Der Fokus liegt auf der präzisen Farbanpassung und der ästhetischen Umsetzung unter realen klinischen Bedingungen.

  • Materialkunde: Eigenschaften und Verarbeitung von Keramikmassen für Veneers
  • Theoretische Grundlagen: Schichtungstechniken und struktureller Aufbau von Veneers
  • Farbnahme am Patienten: Anwendung der OptiShade- und Matisse-Farbnahmesysteme
  • Praktische Umsetzung: Herstellung der Veneers auf feuerfesten Stümpfen
  • Einprobe und Beurteilung: Am Ende des zweiten Kurstages werden die gefertigten Veneers im Mund des Patienten getestet, um Passung, Farbwirkung und Ästhetik zu beurteilen.

MATERIALIEN

Creation CC

MITZUBRINGENDE WERKZEUGE

Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte) und Schleifkörper zur Ausarbeitung.

VORBEREITUNG DURCH DIE KURSTEILNEHMER

Das Kursmodell wird den Teilnehmern am Kurstag zur Verfügung gestellt.

KURSGEBÜHR

€ 1.499,00 zzgl. MwSt.
inkl. Modelle

ZIELGRUPPE

Zahntechniker/innen, die ihre Kenntnisse in der Veneer-­Herstellung vertiefen möchten.

HOTELEMPFEHLUNG

FOURSIDE PLAZA Hotel
Zurmaiener Straße 164
54292 Trier
Tel: +49 (0)651 / 999870
trier@Fourside-hotels.com
www.hrg-hotels.com

B&B Hotel Halle (Saale)
Hallorenring 9c
06108 Halle (Saale)
Tel: +49 (0)345 / 279 573 50

www.hotel-bb.com

Weitere Hotels auf Anfrage.

Datum

27. – 28. Juni 2025

Zeit

Tag 1: 9:00 – open end
Tag 2: 9:00 – ca. 17:00 Uhr

ORT

Denta WeSt
Zahntechnik GmbH

Engelstraße 127
54292 Trier
Deutschland

ANMELDESCHLUSS

13. Juni 2025

Anmeldeformular

10 verbleibende Plätze
Gesamtpreis netto € 1499
Die Veranstaltung ist bereits abgelaufen!

Referent: Alexander Conzmann

Alexander Conzmann legte 2007 erfolgreich die Meisterprüfung vor der HWK Stuttgart ab. Zuvor war er als Zahntechniker bei Peter Biekert und danach bei Oral Designer Thilo Vock tätig, bei denen er seine Kenntnisse in Funktion, Ästhetik und Werkstoffkunde stetig ausbaute. Bei DentArt Labortechnik (Stefan Schwarz) in Leinfelden-Echterdingen fungierte er anschließend als Ausbildungsleiter. 2011 machte er sich in Stuttgart selbstständig, bevor er 2013 sein Labor in Erkenbrechtsweiler auf der Schwäbischen Alb eröffnete. Seit April 2021 ist Alexander Conzmann Mitglied der renommierten Oral Design-Gruppe.

Weitere Kurse

Live-Patientenfall – Keramikveneers  auf feuerfesten Stümpfen
Creation LS/LS Press
Trier
Marcel Koch

Krone trifft Veneer!

In diesem Kurs werden zwei unterschiedliche Indikationen behandelt: die Herstellung einer Krone und eines Veneers. Die Herausforderung besteht darin, trotz der unterschiedlichen Gerüstwerkstoffe und Schichtstärken ein

Live-Patientenfall – Keramikveneers  auf feuerfesten Stümpfen
Creation ZI-CT
Münster
Andreas Nolte

Frontzahnformen I: Der zentrale Inzisivus – die Einzelzahnrekonstruktion

Mustererkennung: Sehen, verstehen, nachmachen! – Die Form ist der Schlüssel zum perfekten Erscheinungsbild von Front­zähnen – und

Live-Patientenfall – Keramikveneers  auf feuerfesten Stümpfen
ZI-CT / ZI-F / Magic Colour
Weiden
Hanna Raffel

The Best of Creation!

Unter dem Motto „Heute so einfach und so schön wie noch nie!“ zeigt Hanna Raffel in ihrem Kurs „Best Of Creation“, wie die Symbiose aus digitalen und handwerklichen Fertigungsprozessen genutzt werden kann, um Zähne anstelle

Live-Patientenfall – Keramikveneers  auf feuerfesten Stümpfen
Creation ZI-CT
Ulm
Alexander Conzmann

Zweiteilige Kursreihe: High Performance with Creation ZI-CT Teil 2 (Fortgeschrittene)

3D-Drucken? Wir gehen einen Schritt weiter: Wir schichten in 3D! – Im zweiten Teil des Kurses holen wir das Maximum