Marcel Koch

Marcel Koch wurde 1990 in Pforzheim geboren und schloss die Schulausbildung 2010 mit der Abiturprüfung ab. Anschließend begann er bei Zahntechnik Wallerius in Trier die Ausbildung zum Zahntechniker und legte 2014 die Gesellenprüfung erfolgreich ab. In den Folgejahren sammelte er in verschiedenen Dentallaboren Berufserfahrung und hospitierte bei namhaften Zahntechnikern wie z. B. Michael Anger und Andreas Nolte. Seit 2016 arbeitet er eng mit den Universitäten Düsseldorf und Kiel zusammen, begleitet klinischen Studien, unterstützt Zahnmedizinstudenten bis zum Staatsexamen und fertigt hochwertige Restaurationen für Patienten an. 2019 legte Marcel die Meisterprüfung ab und im Januar 2024 übernahm er das Dentallabor Denta WeSt in Trier als alleiniger Inhaber. Seine Leidenschaft gilt metallfreien Restaurationen und Veneers auf feuerfesten Stümpfen.

Was mir wichtig ist

Das Wissen um Materialien und handwerkliche Techniken darf nicht verloren gehen, das werden wir immer brauchen. Meine Generation kennt zum Glück beide Welten: Wir können löten und gießen und wissen um das Potenzial jeder einzelnen Keramikmasse, gleichzeitig finden wir uns in der digitalen Welt zurecht. Diesen werkstoffkundlichen Wissensschatz über Massen und Mischverhältnisse möchte ich weitergeben.

Was meine Kursteilnehmer erwartet

Vieles habe ich mir vom Jungzahntechniker bis hin zum Oral Designer selbst erarbeitet, vieles habe ich von erfahrenen Kollegen gelernt: Dieses gebündelte Wissen möchte ich in meinen Kursen unverfälscht weitergeben – vom ersten Opakerbrand bis zur letzten Effektmasse. Unverfälscht heißt: Bei mir gibt es keine Geheimnisse, jede Frage wird beantwortet!
Mein Angebot: Wer als junger beziehungsweise noch unerfahrener Keramiker ein Level höher steigen möchte, den begleite ich, dem öffne ich eine Tür, die er allein vielleicht nicht aufbekommen hätte, dem gebe ich quasi ein neues Auge, mit dem er Dinge erkennen und umsetzen kann, die ihm vorher verborgen geblieben wären.

Weitere Kurse mit Marcel Koch

Marcel Koch
Creation ZI-CT
Ulm
Alexander Conzmann

Zweiteilige Kursreihe: High Performance with Creation ZI-CT Teil 2 (Fortgeschrittene)

3D-Drucken? Wir gehen einen Schritt weiter: Wir schichten in 3D! – Im zweiten Teil des Kurses holen wir das Maximum

Marcel Koch
ZI-CT / ZI-F / Magic Colour
Weiden
Hanna Raffel

The Best of Creation!

Unter dem Motto „Heute so einfach und so schön wie noch nie!“ zeigt Hanna Raffel in ihrem Kurs „Best Of Creation“, wie die Symbiose aus digitalen und handwerklichen Fertigungsprozessen genutzt werden kann, um Zähne anstelle

Marcel Koch
Creation ZI-CT
Münster
Andreas Nolte

Frontzahnformen I: Der zentrale Inzisivus – die Einzelzahnrekonstruktion

Mustererkennung: Sehen, verstehen, nachmachen! – Die Form ist der Schlüssel zum perfekten Erscheinungsbild von Front­zähnen – und

Marcel Koch
Creation LS/LS Press
Trier
Marcel Koch

Krone trifft Veneer!

In diesem Kurs werden zwei unterschiedliche Indikationen behandelt: die Herstellung einer Krone und eines Veneers. Die Herausforderung besteht darin, trotz der unterschiedlichen Gerüstwerkstoffe und Schichtstärken ein

Marcel Koch
Creation Magic Colour / ZI-F
Freilassing
Hanna Raffel

Creation Magic Colour und Amann Girrbach Zolid – The Best Match!

Amann Girrbach und Creation Willi Geller sind Ihre vertrauenswürdigen Partner, die die Zahntechnik durch innovative Lösungen auf ein neues Niveau heben