Die Herstellung von Veneers gilt als besondere Herausforderung, da für die minimalinvasive Präparation in den meisten Fällen sehr wenig Platz zur Verfügung steht. In diesem Kurs wird vermittelt, wie diese Herausforderung selbst bei geringen Platzverhältnissen zu meistern ist, und wie dünne Schichtstärken zu einem guten Ergebnis führen. Basierend auf den theoretischen Grundlagen wird die Herangehensweise bei der Schichtung erklärt und anschließend anhand eines ausgewählten Falles erarbeitet.
Der Kurs schult verschiedene Schichtungskonzepte von Veneers auf feuerfesten Stümpfen.
Leitfaden des Referenten:
Creation ZI-CT
Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte), Schleifkörper zur Ausarbeitung, evtl. Artikulator, Okklusionsfolie, Lupenbrille etc.
Informationen dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Veneers auf feuerfesten Stümpfen
€ 1.090,– zzgl. MwSt.
Erfahrene Zahntechniker/innen
Jungzahntechniker/innen
Best Western Hotel Augusta
Ludwigstraße 2
86152 Augsburg
Tel: +49 (0)821 / 5014 105
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53
20097 Hamburg
Tel: +49 (0)40 / 236380
Weitere Hotels auf Anfrage.
18. – 19. August 2023
Tag 1: 08:30 – open end
Tag 2: 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Arnold Drachenberg
Dental Labor
Karolinenstraße 2
86150 Augsburg
Deutschland
28. Juli 2023
Oliver Krieger beendete im Jahr 2004 seine Ausbildung als Zahntechniker. Danach vertiefte er sein zahntechnisches Können und absolvierte 2011 die Meisterschule. Seine Schwerpunkte liegen auf festsitzendem Zahnersatz, insbesondere auf Veneers und Frontzahnästhetik. Als angestellter Zahntechnikermeister in der Zahnarztpraxis Dr. Lex konnte er wichtige Erfahrungen am Patienten sammeln und machte sich 2012 selbstständig. Einen besonderen Einfluss auf seine weitere Entwicklung hatten die Teilnahmen an diversen Kursen sowie ein intensiver fachlicher Austausch mit Kollegen wie Alek Aronin, Andreas Nolte, Cem Piskin, Tetsuro Kubo, Stefan Picha, Thomas Sing und Walter Gebhard.
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
Die Herstellung von Veneers gilt als besondere Herausforderung, da für die minimalinvasive Präparation in den meisten Fällen sehr wenig Platz zur
Die Inhalte aus dem Kurs Frontzahnformen I werden wiederholt und vertieft und auf die individuelle
Der individuelle Schicht- und Malkurs beschäftigt sich mit dem Schichten und Gestalten einer sechsgliedrigen Front, aufgeteilt in zwei dreigliedrige Brücken mit Zahnfleischanteilen. Die eine Hälfte wird klassisch geschichtet, die andere
Motiviert von diesem Satz des Erfinders der Creation Keramik ist dieses Kurskonzept entstanden. Das Ziel war, ein System zu erarbeiten, das einer einfach zur erlernenden Systematik folgt.
In diesem Zwei-Tages-Kurs geht es um die Möglichkeiten des Microlayerings mit dem neuen Pulver-Liquid-System Magic Colour. Am ersten Tag schichten
In der Tiefe liegt die Kraft. Sie möchten Ihre Kronen zum Leben erwecken und sie in jedem Licht natürlich aussehen lassen? In diesem Kurs werden
Patientenfall live! Der Kreis schließt sich. Das Erlernte aus den Frontzahnformenkursen I und II wird direkt an einem Patienten angewendet.
3D-Drucken? Wir schichten 3D! Im zweiten Teil wird alles aus der Keramik herausgeholt – von der Steuerung des Helligkeitswerts zu den Transluzenzen
Xmas-Kurs! – Die Form hat einen erheblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild von Frontzähnen und somit einen entscheidenden Anteil am